Nichtraucherschutz bei Tabak und Cannabis stärken & Koalitionsvereinbarungen zum Tabakwerbeverbot konsequent umsetzen! Pressemitteilung vom 25. Mai 2023 zum Weltnichtrauchertag 2023 „Wenn die Bundesregierung Jugend- und Gesundheitsschutz bei der Cannabislegalisierung ernst nehmen möchte, kommt sie an einer konsequenten Stärkung des Nichtraucherschutzes nicht vorbei“, meint der Nichtraucherschutzverband Deutschland e.V. (NRSV). Für Tabak und Cannabis müssen die gleichen,…
Koalitionsvertrag umsetzen – Tabakprävention konsequent stärken! Der Nichtraucherschutzverband Deutschland e.V. (NRSV) fordert eine Zeitenwende im Nichtraucherschutz und in der Tabakpolitik! Diese Wende kostet praktisch nichts, würde aber jedes Jahr einen volkswirtschaftlichen Schaden in Höhe von 97 Mrd. Euro verhindern und Tausende Menschenleben retten. Im Koalitionsvertrag der aktuellen Bundesregierung („Mehr Fortschritt wagen“) finden sich konkrete Versprechen…
Gemeinsame Pressemitteilung Die drei Nichtraucherorganisationen – Forum Rauchfrei, Nichtraucherschutzverband Deutschland e.V. und Nichtraucherbund Berlin-Brandenburg e.V. – fordern anlässlich des Weltnichtrauchertages am 31. Mai eine Zeitenwende in der Tabakpolitik. Deutschland darf nicht mehr länger europäisches Schlusslicht bei der Tabakprävention und ein Lobbyparadies für die Tabakindustrie sein. Die massiven gesundheitlichen, ökologischen und gesamtgesellschaftlichen Schäden durch Tabakkonsum erfordern…
Deutschland ist immer noch eines der Länder mit der höchsten Dichte an todbringenden Zigarettenautomaten und das, obwohl sie eigentlich illegal sind! In keinem anderen EU-Land gibt es so viele Zigarettenautomaten wie in Deutschland. Bundesweit sind es rund 380.000 Automaten. Besonders viele sind in Süd- und Westdeutschland aufgestellt, wo die meisten Tabakwarengroßhändler ihren Unternehmenssitz haben. Zigarettenautomaten…
Deutschland versagt seit Jahrzehnten bei der Tabakprävention. Wir fordern die zukünftige Bundesregierung auf, mithilfe einer umfassenden Tabakkontrollstrategie jedes Jahr Tausende Menschenleben zu retten! Deutschland belegt seit 2013 durchgehend den (vor)letzten Platz auf der Europäischen Tabakkontrollskala. In keinem anderen Land der EU wird die Tabakindustrie und das Rauchen derart lax reguliert wie hierzulande. International gilt Deutschland…
Geplante Tabaksteuererhöhung: Industrieinteressen werden den Gesundheitsinteressen übergeordnet Laut den Plänen des Bundesfinanzministeriums soll erstmals seit sechs Jahren wieder die Tabaksteuer erhöht werden. So soll die Steuer in fünf Jahresschritten um jeweils fünf Cent steigen, also insgesamt um 25 Cent für eine 20er-Packung Zigaretten. Beim Drehtabak soll die Steuer um 15 Cent pro Jahr steigen,…
„Commit to Quit“-Kampagne der WHO Zum Nichtrauchertag 2021 startet die Weltgesundheitsorganisation eine neue Kampagne unter dem Motto „Commit to Quit“ und will damit 100 Millionen Menschen weltweit den Rauchstopp/Nikotinentzug erleichtern. Vorgesehen sind unter anderem eine Aufhör-Challenge auf Whatsapp und Informationsmaterial, wie z.B. „100 gute Gründe mit dem Tabakkonsum aufzuhören“. In Deutschland wollen über die…
Nulla a velit quis ex ornare rhoncus. Donec imperdiet risus justo, vel malesuada erat fermentum at. Morbi at laoreet mauris. Mauris lorem felis, gravida et vehicula congue, tempus vel justo.
Diese Website benutzt Cookies zur Webseitenverbesserung. Darüber hinaus binden wir Inhalte von Drittanbietern (YouTube, Libsyn, etc.) ein, die auf diese Weise deine IP-Adresse erhalten. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.