Deutschland versagt seit Jahrzehnten bei der Tabakprävention. Wir fordern die zukünftige Bundesregierung auf, mithilfe einer umfassenden Tabakkontrollstrategie jedes Jahr Tausende Menschenleben zu retten! Deutschland belegt seit 2013 durchgehend den (vor)letzten Platz auf der Europäischen Tabakkontrollskala. In keinem anderen Land der EU wird die Tabakindustrie und das Rauchen derart lax reguliert wie hierzulande. International gilt Deutschland…
Hessische Nichtraucherschutznovelle: Inkonsequent und ambitionslos! Das seit 2007 geltende hessische Nichtraucherschutzgesetz weißt eine interessante Eigenheit auf. Es ist zeitlich begrenzt angelegt und läuft Ende diesen Jahres aus. Ziel der Zeitbegrenzung war es, Gesetze besser evaluieren und ggf. anpassen zu können. Es wäre also die große Chance, den hessischen Nichtraucherschutz auf den Prüfstand zu stellen und…
Quo vadis, Baden-Württemberg? Gibt es noch eine Chance für „echten“ Nichtraucherschutz im „Musterländle“? Aus der Wahl im März gingen die Grünen gestärkt hervor, die CDU geschwächt. Die Haltung der Fraktion und das Wahlprogramm der Grünen in BW geben Grund zur Hoffnung, dass der Vorstoß zur Verschärfung des Nichtraucherschutzgesetzes durch Minister Lucha (2019) auch in…
Geplante Tabaksteuererhöhung: Industrieinteressen werden den Gesundheitsinteressen übergeordnet Laut den Plänen des Bundesfinanzministeriums soll erstmals seit sechs Jahren wieder die Tabaksteuer erhöht werden. So soll die Steuer in fünf Jahresschritten um jeweils fünf Cent steigen, also insgesamt um 25 Cent für eine 20er-Packung Zigaretten. Beim Drehtabak soll die Steuer um 15 Cent pro Jahr steigen,…
„Commit to Quit“-Kampagne der WHO Zum Nichtrauchertag 2021 startet die Weltgesundheitsorganisation eine neue Kampagne unter dem Motto „Commit to Quit“ und will damit 100 Millionen Menschen weltweit den Rauchstopp/Nikotinentzug erleichtern. Vorgesehen sind unter anderem eine Aufhör-Challenge auf Whatsapp und Informationsmaterial, wie z.B. „100 gute Gründe mit dem Tabakkonsum aufzuhören“. In Deutschland wollen über die…
Diese Website benutzt Cookies zur Webseitenverbesserung. Darüber hinaus binden wir Inhalte von Drittanbietern (YouTube, Libsyn, etc.) ein, die auf diese Weise deine IP-Adresse erhalten. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.